Seit Anfang des Jahres liefen die Vorbereitungen für das Bogenturnier unter der Leitung der beiden Bogenspartenleiter Michael Sonnleitner und Roland Hastreiter.
Sobald das Wetter es zuließ, fanden zahlreiche Arbeitseinsätze am Bogensportgelände statt.
Es wurden Pfeilfänge erneuert, Ziele ausgetauscht und die Wege verbessert – alles, um das Gelände bestmöglich für das Turnier vorzubereiten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die fleißig mitgearbeitet haben!
Am Tag vor dem Turnier wurde gemeinsam ein großes Zelt aufgebaut – immerhin war es das erste Turnier seit sechs Jahren, und der Wetterbericht sagte Regen voraus.
Trotzdem trafen am Turniertag schon ab 8 Uhr viele Teilnehmer zur Anmeldung ein – vom Regen ließen sie sich nicht abschrecken. Bereits am Morgen wurde das umfangreiche Kaffee-, Kuchen- und Brotzeitangebot rege genutzt. In geselliger Runde trafen sich alte und neue Bekannte, während sich die Schützen aufwärmten, einschossen und ihr Equipment anpassten.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Michael Sonnleitner machten sich 94 Sportler auf den Weg zu ihren Startpositionen. Um kurz nach 10 Uhr gab unsere Böllerabteilung mit drei lauten Schüssen das Startsignal.
Kaum war das Turnier gestartet, zogen dunkle Wolken auf und es begann zu regnen. Die meisten Teilnehmer ließen sich davon aber nicht stören – wir betreiben schließlich einen Freiluftsport. Die überdachten Pausenstationen mit heißem Kaffee waren trotzdem sehr beliebt.
Trotz des Wetters kämpften sich alle Schützen tapfer durch den Parcours. Nach etwa zweieinhalb Stunden kehrten die ersten nassen Teilnehmer zurück. Während die Ergebnisse ausgewertet wurden, sorgte das Grillteam für das leibliche Wohl der hungrigen Sportler.
Gegen 15 Uhr begann die Siegerehrung. Zunächst wurden die beiden Vereine „Black Hill Bowhunter Teublitz“ und „Künische Freibogenschützen Lohberg“ für ihre hohe Beteiligung geehrt – jeweils mit 12 Schützen. Die Belohnung: zwei Kästen Bier. Ein Stechschuss entschied, welcher Verein zusätzlich einen Bonuspreis erhält. Die „Black Hill Bowhunter Teublitz“ hatten hier die Nase vorn.
In der TRB-Klasse der Herren war es besonders spannend: Drei Schützen erzielten jeweils 572 Ringe. Dank 19 „erster Kills“ setzte sich Johannes Weiherer vor Dennis Stark und Andreas Schonburg, die mit je 18 „ersten Kills“ durch ein Stechen den zweiten Platz entscheiden mussten.
Am Ende ging ein nasser, aber rundum gelungener und spaßiger Turniertag zu Ende. Ein großer Dank geht an alle Helfer, Bäcker, Salatspender, Köche, Grillmeister und Preisspender – ohne euch wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen.
Und natürlich ein besonderes Dankeschön an alle Teilnehmer, die dem Wetter getrotzt haben. Wir hoffen, euch nächstes Jahr bei besserem Wetter wieder begrüßen zu dürfen!
Ergebnisse
Sobald das Wetter es zuließ, fanden zahlreiche Arbeitseinsätze am Bogensportgelände statt.
Es wurden Pfeilfänge erneuert, Ziele ausgetauscht und die Wege verbessert – alles, um das Gelände bestmöglich für das Turnier vorzubereiten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die fleißig mitgearbeitet haben!
Am Tag vor dem Turnier wurde gemeinsam ein großes Zelt aufgebaut – immerhin war es das erste Turnier seit sechs Jahren, und der Wetterbericht sagte Regen voraus.
Trotzdem trafen am Turniertag schon ab 8 Uhr viele Teilnehmer zur Anmeldung ein – vom Regen ließen sie sich nicht abschrecken. Bereits am Morgen wurde das umfangreiche Kaffee-, Kuchen- und Brotzeitangebot rege genutzt. In geselliger Runde trafen sich alte und neue Bekannte, während sich die Schützen aufwärmten, einschossen und ihr Equipment anpassten.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Michael Sonnleitner machten sich 94 Sportler auf den Weg zu ihren Startpositionen. Um kurz nach 10 Uhr gab unsere Böllerabteilung mit drei lauten Schüssen das Startsignal.
Kaum war das Turnier gestartet, zogen dunkle Wolken auf und es begann zu regnen. Die meisten Teilnehmer ließen sich davon aber nicht stören – wir betreiben schließlich einen Freiluftsport. Die überdachten Pausenstationen mit heißem Kaffee waren trotzdem sehr beliebt.
Trotz des Wetters kämpften sich alle Schützen tapfer durch den Parcours. Nach etwa zweieinhalb Stunden kehrten die ersten nassen Teilnehmer zurück. Während die Ergebnisse ausgewertet wurden, sorgte das Grillteam für das leibliche Wohl der hungrigen Sportler.
Gegen 15 Uhr begann die Siegerehrung. Zunächst wurden die beiden Vereine „Black Hill Bowhunter Teublitz“ und „Künische Freibogenschützen Lohberg“ für ihre hohe Beteiligung geehrt – jeweils mit 12 Schützen. Die Belohnung: zwei Kästen Bier. Ein Stechschuss entschied, welcher Verein zusätzlich einen Bonuspreis erhält. Die „Black Hill Bowhunter Teublitz“ hatten hier die Nase vorn.
In der TRB-Klasse der Herren war es besonders spannend: Drei Schützen erzielten jeweils 572 Ringe. Dank 19 „erster Kills“ setzte sich Johannes Weiherer vor Dennis Stark und Andreas Schonburg, die mit je 18 „ersten Kills“ durch ein Stechen den zweiten Platz entscheiden mussten.
Am Ende ging ein nasser, aber rundum gelungener und spaßiger Turniertag zu Ende. Ein großer Dank geht an alle Helfer, Bäcker, Salatspender, Köche, Grillmeister und Preisspender – ohne euch wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen.
Und natürlich ein besonderes Dankeschön an alle Teilnehmer, die dem Wetter getrotzt haben. Wir hoffen, euch nächstes Jahr bei besserem Wetter wieder begrüßen zu dürfen!
Ergebnisse